Freitag, 15. August 2025

Konfuzius sagt...


Mit der KI ist es so wie früher mit dem Fernsehen:

es macht die Schlauen schlauer und die Dummen dümmer.




Donnerstag, 14. August 2025

Der Angriff auf den Hippocampus

Steckt hinter den Maßnahmen zur Eindämmung eines Virus, hinter den Spike-Spritzen, hinter der Klimawandel-Panik, hinter den "Great Reset"-Parolen und hinter dem Konsumterror vielleicht noch ein anderes Motiv als Geld verdienen?

Gibt es einen orchestrierten Angriff auf unseren Hippocampus, also unserer Erinnerungsvermögen, um die Menschheit zu einer gut kontrollier- und steuerbaren Zombiegemeinschaft zu machen, die nicht mehr artgerecht lebt und auf die Macht bis zur Entscheidung über Leben und Tod ausgeübt werden kann?

Der Arzt und habilitierte Molekulargenetiker und Immunologe Dr. Michael Nehls hat verschiedene Puzzleteile der letzten Jahre zu einem Bild zusammengesetzt, für das er keine Beweise hat. Aber er hat das Bild. Und es ergibt Sinn. Über das Buch, das er darüber geschrieben hat, redet er in diesem Interview.




Globaler Anstieg der sog. "Alterskrankheit" Alzheimer, globaler Anstieg der Depressionserkrankungen, Verstümmelung unseres kreativen Denkens und damit der Fähigkeit Erlerntes und Neues zu hinterfragen, verwirrendes und chaotisches und sinnloses Dauerfeuer von immer neuen absurden Maßnahmen während der sog. "Pandemie", die genetische Manipulation durch die Spike-Spritzen, die Manipulation der Menschen mit Angst, Bestrebungen in Richtung einer Weltregierung, die sich vermeintlich um unsere Gesundheit und unsere Umwelt sorgt, Überlegungen in Richtung einer KI-gesteuerten Welt ohne Wahlen, die scheinbar "wissenschaftlich basierte" Relativierung der Wichtigkeit von Vitamin D, mentale Fitness und Resilienz bis ins hohe Alter, artgerechtes Leben der Menschen... all das und mehr spricht Dr. Nehls in diesem Interview an.

Wer sich gegen diesen Angriff auf unseren Hippocampus und damit auf unser artgerechtes Leben, ob er nun gewollt ist oder eine logische Konsequenz, wehren will, muss dieses Video ansehen.

Ja, es geht über 1 Stunde, aber es lohnt sich. Unser Leben sollte uns das wert sein.




Samstag, 2. August 2025

Och Menno...

Irgendwas ist ja immer...




Ich finde das nur konsequent! Beim heißesten Regen aller Zeiten besteht eben akute Verbrennungsgefahr! Da darf man nichts riskieren.

Lustig wäre es aber gewesen, zu sehen, wie die Leute lernen, wie man sich bei Regen korrekt mit Sonnencreme einschmiert.

Und natürlich hätte man den Leuten auch erklären können, daß man einen Sonnenschirm auch als Regenschirm verwenden kann. Oder daß man trotz fehlender Hitze genug Wasser trinken und bei Regen nicht einfach mit offenem Mund durch die Straßen gehen soll. 

Also so ganz absagen hätte man das Event nicht müssen.

Und da es keinen Ersatztermin gibt, geht man wohl davon aus, daß es sich mit der Hitze für diesen Sommer erledigt hat.




Wetter, Wetter, Wetter...

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein Memo zu den Starkregenereignissen im Mai 2024 in Teilen von Rheinland--Pfalz und des Saarlands veröffentlicht.




Eine interessante hydro-klimatologische Einordnung.

Wer bei der meteorologischen Erklärung eine physikalisch korrekte Beziehung zu CO2 herstellen kann, bekommt ein Eis.

Bei den aktuellen Sommertemperaturen darf es auch ein Tee mit Zitrone sein.

Eindeutig auch diese Aussage:

"Es stellt sich auch diesmal die Frage, wie sich der beobachtete Klimawandel regional auf die Häufigkeit und Intensität von Starkregenereignissen auswirkt. Allgemein sind extreme Einzelereignisse zunächst kein direkter Beleg für den Klimawandel. Nur langjährige Beobachtungen können zeigen, ob die Häufigkeit bestimmter Ereignisse zugenommen hat oder nicht. Gerade bei extremen Ereignissen, die also nur selten vorkommen, ist es besonders wichtig, einen sehr langen Zeitraum zur betrachten. Ob der Klimawandel nun ein bestimmtes Unwetterereignis verstärkt hat, kann nicht ohne weiteres oder gar pauschal beantwortet werden."

Na dann, bis zur nächsten Flut!




So geht das!

Aus der Reihe "Wie man korrekt instrumentalisiert" heute: Die Deutsche Welle, eine tote Sportlerin und der Klimawandel:




Nächste Woche dann unsere Reihe "Wie man falsch instrumentalisiert" mit dem Beitrag: Die AfD, Messerstecher und Migration.

Bleiben Sie uniformiert! Ihre Deutsche Welle