Schritt für Schritt wird jetzt zurückgerudert.
Natürlich kann die Politik nicht mit auf einmal alle ihre sinnlosen und zerstörerischen Maßnahmen zum Phantom-Problem "Klimaschutz" zurücknehmen, die Glaubwürdigkeit wäre bei einigen Menschen sofort dahin.
Aber Schritt für Schritt, kommentiert mit einer vermeintlichen Sorge um die Wirtschaft werden sie es tun. So wird das klimawandel-besorgte Publikum noch eine Weile bei Laune gehalten und irgendwann ist das alles Schnee von gestern.
"Das EU-Parlament will Autobauern im Eilverfahren mehr Zeit für Klimaverpflichtungen geben. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte in Straßburg für ein entsprechendes Dringlichkeitsverfahren. Der Gesetzesvorschlag sieht vor, dass Autobauer die Emissionsvorschriften bei Neuwagen und leichten Nutzfahrzeugen über drei Jahre hinweg im Durchschnitt einhalten müssen - anstatt jedes Jahr einzeln."
Schon bei den umstrittenen und völlig aus dem Ruder gelaufenen Vorschriften zur "Nachhaltigkeits"-Berichterstattung hat die EU den Rückwärtsgang eingelegt.
Und irgendwann verschwinden auch die Protagonisten und Handpuppen aus den Parlamenten und die Klima-Paniker müssen (und werden) sich ein neues Feindbild suchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen